Information: |
|
Neuraltherapie |
|
Bei der Neuraltherapie werden Krankheiten und Schmerzen mittels Injektion von Lokalanästhetika
('Betäubung') behandelt. Im Gegensatz zur schulmedizinischen Anwendung geht es hierbei weniger um die
kurzzeitige Betäubung von Körperstellen, sondern vielmehr um die Beseitigung der Schmerzursachen. Man konnte beobachten, dass die kurzzeitige Betäubung schmerzender Stellen oder aber anderer Körperstellen, die mit der schmerzenden Stelle nervös verbunden sind ('Störfelder'), Beschwerden dauerhaft heilen kann. Die Neuraltherapie ist daher geeignet zur Behandlung von Erkrankungen, die auf eine fehlerhafte Körperregulation zurückzuführen sind. Das bedeutet jedoch auch, dass diese Therapieform zwar bei Funktionsstörungen der Organe helfen kann, nicht jedoch bei bereits durch die Krankheit zerstörten Strukturen. Krankheitsbilder, die sich mit der Neuraltherapie behandeln lassen, sind z.B. Kopfschmerzen und Migräne, Rückenschmerzen, Entzündungen, Narbenschmerzen, Schmerzen nach Verletzungen, Unfällen oder Operationen etc. |