Information: |
|
Akupunktur |
|
Die Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode: Feinste - fast schmerzlose - Nadelstiche
an genau definierten Punkten des Körpers sollen eine Harmonisierung der Lebensenergie Qi ermöglichen.
Die überlieferten chinesischen Traditionen definieren auf der Körperoberfläche bestimmte Linien, sogenannte
Meridiane. Diese Meridiane sind Energiebahnen, die in enger Wechselbeziehung zu den Organen stehen. Auf den
Meridianen liegen wiederum 361 klassische Akupunkte, wobei jeder Akupunkt mit einem Organsystem in enger
Wechselwirkung steht. Nadelstiche an diesen Akupunkten bringen die blockierte Qi-Energie wieder zum Fließen,
so die chinesische Überlieferung. Aus Sicht der westlichen Medizin gibt es verschiedene Erklärungen für die Wirksamkeit der Akupunktur: So wird von Wirkungen über die Stimulation des Nervensystems oder auch von Wirkungen durch eine Stärkung der körpereigenen Abwehr und durch die Entspannung der Muskulatur ausgegangen. Die Akupunktur-Behandlung wird im Abstand von einigen Tagen wiederholt und umfasst in der Regel 10-20 Sitzungen. Sie eignet sich ergänzend zu anderen Therapien besonders bei verschiedenen Schmerzerkrankungen (Kopf-, Rückenschmerzen), rheumatischen Beschwerden, chronischen Atemwegserkrankungen, Allergien und auch zur Raucherentwöhnung. |